Burby, ein Jahr an meiner Seite

Am 17.02.18 konnte ich meinen Burby das erste Mal in die Arme nehmen und dabei entstand unser erstes gemeinsames Foto. Ich war in diesem Moment extrem Happy, obwohl ich ja nur drei Tage zuvor meinen geliebten Pepo gehen lassen musste. Ganz ehrlich hatte ich Angst vor der ersten Begegnung mit Burby, ich hatte Angst so kurz nach Pepos Tod könne ich den kleinen nicht lieben. Aber was soll ich sagen, Burby muss man einfach lieben. Als ich mit meiner Kollegin die Zucht betrat, wurden wir gleich von der Cavalierbande begrüsst und klein Burby suchte direkt den Kontakt zu mir, er drängelte sich an den grossen vorbei, wollte zuerst schmusen und dann mit mir spielen. Meine Zweifel waren verflogen und mein Herz an Burby verloren. 

Burby und ich hatten sofort einen Draht zu einander. Er hat mir gleich vertraut, hat mit mir die Zucht verlassen als wäre er schon immer an meiner Seite. Auch die Autofahrt nach Prag, die Übernachtung im Hotel und den Flug nach Zürich hat er ohne Probleme mitgemacht. Zu Hause in Wangen angekommen, ist der freche kleine Kerl selbstsicher ins Haus gelaufen und hat alles begutachtet, nebenbei noch Merlin und Nilo Hallo gesagt.

Burby hat innert kürzester Zeit alle Herzen in der Familie Wohler erobert und wurde auch von den Vierbeinigen Kollegen sehr schnell akzeptiert. Burby und Nilo wurden richtig gute Freunde, Nilo hat dem Kleinen sehr viel beigebracht, leider wurde diese dicke Freundschaft ja im November viel zu früh auseinander gerissen. Burby hatte lang an diesem Verlust zu knabbern. Merlin ist und bleibt der Aufpasser von Burby und würde ihn auch nicht mehr hergeben, auch wenn er das nicht zugeben würde.

Burby und ich haben in unserem ersten gemeinsamen Jahr sehr viel erlebt und auch durchgemacht. Die Diagnose von Burbys Gendefekt hat meine Pläne für "unsere Sportliche Laufbahn" komplett über den Haufen geworfen und war für mich am Anfang auch nicht ganz einfach zu akzeptieren aber den kleinen Kerl wieder her geben, kam nicht in Frage. Burby hat seine Behinderung nie gestört und auch die Tierarztbesuche hat er immer mit Bravur gemeistert. Wir haben aber auch viel schönes und spannendes zusammen erlebt. Die Hundeschule bei Carmen, das spezielle Agilitytraining bei Urs, die langen Spaziergänge mit tollen Begegnungen, tolle Wanderungen, durch Wiesen rennen, miteinander toben, Sessellift fahren und und und...

Ich kann sagen, wir hatten sehr viel Spass miteinander. Burby war in einem nicht ganz einfachen 2018 für mich immer mein kleiner Sonnenschein und hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, ich wusste immer für was es sich zu kämpfen lohnt. Das Burby bei mir ist, ist Schicksal, Bestimmung.

Burby ist mitlerweilen ein junger Mann und geniesst sein Leben in vollen Zügen. Er hat immer noch Energie für drei und möchte immer spielen, toben, essen oder schmusen. Seine Augen haben sich zum Glück nicht mehr gross verschlechtert, er sieht immer noch was, wie gut oder klar kann keiner sagen, aber wer Burby kennt, weiss das es ihm nichts ausmacht, er lässt sich nicht behindern.

Ich bin froh ist Burby zu mir gekommen und hoffe wir können noch ganz viele Abenteuer zusammen erleben.

Ich wünsche euch viel Spass beim Fotos angucken...

Corine mit Burby & Merlin

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Willi (Freitag, 05 April 2019 18:43)

    Salü Corine, das isch Super �

  • #2

    Mami (Freitag, 05 April 2019 19:47)

    Au i han de chli Wirbelwind fest ins Herz gschlossa