Burby - Mein Held

Burby ist seit der Wanderung Davos nach Arosa am 25.8.20 wirklich einfach nur noch mein Held. Er meisterte die nicht ganz einfache und lange Wanderung ohne Probleme und hatte mächtig Spass dabei. Alles fing eigentlich sehr harmlos an. Wir liefen von Davos Platz in die Schatzalp, von dort folgten wir den Wegweisern Richtung Latschüelfurgga. Auf dem Weg dorthin hatten wir eine prächtige Aussicht auf Davos und die umliegenden Berge, es war trotzt der stetigen Steigung einfach traumhaft. Der Weg war oft steinig und recht steil, für uns alle nicht immer ganz einfach, aber zusammen haben wir es hoch geschafft.

Kurz unter der Latschüelfurgga machten wir dann eine etwas längere Pause und wurden dabei von diversen Munggen beobachtet. Flynn fand diese Tierchen eh die ganze Wanderung sehr spannend und musste in jedes Munggenloch seinen Kopf reinstecken. Wir waren nach unserer Pause nicht sehr lange unterwegs, da kamen wir an die Schlüsselstelle der Wanderung und nämlich an den Tritt. 

Der Tritt ist die Treppe im Fels, die ihr nebenan auf dem Bild sieht. Als wir dort oben standen, war es uns (meinen Eltern und mir) nicht mehr ganz wohl. Wir wussten aber wir müssen jetzt dort runter. Ich machte mit Burby und Flynn den Vorläufer. Ich nahm die Flexileinen von meinen Bauchgurt in die rechte Hand, gab beiden Jungs ca. 2 Meter Leine und stellte diese dann auf Stop. Mit der linken Hand probierte ich mich wenn immer möglich am Seil fest zuhalten. Die ersten Stufen gingen recht Problemlos, die waren noch nicht so steil, dann aber kamen extrem steile Stufen, Flynn hatte dort ein wenig Angst und wollte nicht mehr laufen, Burby kam souverän wieder zurück und holte seinen kleinen Bruder ab, knapp hinter Burby lief Flynn die steilen Stufen ohne Probleme runter. Ich war so stolz auf meinen Sehbehinderten Burby, ich hätte doch fast vor Stolz geheult. Burby lief alle Treppen ohne Probleme runter, er hat mir voll und ganz vertraut. Ich musste ihm oben nur sagen Tritt, Tritt, Vor und in der Mitte bleiben. Ab und zu musste ich sagen links oder recht damit er wieder schön in der Mitte war. Als wir unten an den Treppen angekommen waren, sahen wir das der Weg zum Teil abgebrochen war und wir mussten schauen dass wir alle heil dort rüber kamen. Burby meisterte auch das souverän und folgte voller Vertrauen meinen Kommandos. Als wir all diese Schwierigkeiten hinter uns gebracht hatten, musste ich zuerst meinen Burby knuddeln, für ihn war es eine extreme Leistung, daher ist Burby jetzt nur noch mein Held.

Natürlich war ich auch ein wenig stolz auf mich selber, ohne intaktes Gleichgewicht mit zwei Hunden an der Leine dort runter zugehen, war wahrscheinlich nicht meine Beste Idee, aber ich habe es geschafft und habe wieder mal gezeigt "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg". Nach dem Tritt ging es über Wiesen-, Wald- und Gröllwege nach Arosa. Wir waren bis zum Bahnhof Arosa inkl. Pausen ca. 10 Stunden unterwegs. Am Bahnhof kam uns dann Anja vom Hotel Hof Maran mit dem Bus abholen und brachte uns in Hotel. Im Hotel angekommen, entschieden wir uns alle, dass wir am anderen Tag den Zug nach Davos nehmen würden, aber es kam mal wieder anders. Monika (mein Mami) und ich fühlten uns am anderen Morgen so gut, dass wir uns entschieden über die Route Maienfelder Furgga zurück nach Davos zu wandern. Roland (mein Vater) nahm den Zug. Monika und ich mit den Hunden waren dann wieder inkl. Pausen 10 Stunden unterwegs bis wir in Davos Frauenkirch ankamen. Der Weg war wieder sehr streng, da es eigentlich bis zur Maienfelder Furgga nur rauf ging. Beim Aufstieg haben wir geflucht und uns gefragt, wieso wir diese doofe Idee hatten zurückzulaufen aber oben angekommen, waren alle Strapazen vergessen, die Aussicht war einfach nur traumhaft und der Abstieg nach Davos nicht mehr so steil. Flynn und Burby liefen auch diese Strecke ohne Probleme und mit grosser Freude mit. 

Merlin gibt es natürlich auch noch, aber diese Wanderungen wären einfach zu streng für ihn gewesen, er hat zwei tolle Tage bei Theres und Yuma verbracht und wurde richtig verwöhnt.

Ich war zwar nach diesen zwei Tagen platt aber auch stolz auf uns alle. Mein Vater lief seit langen wieder mal eine lange Wanderung mit uns mit. Mein Mami lief mit mir nach Davos zurück obwohl Sie eine heftige Blase an der Fusssohle hatte. Burby und Flynn waren einfach genial, ich konnte mich immer zu 100% auf die beiden verlassen. 

Und ich, ich wusste nicht mal ob ich überhaupt eine Wanderung in meinen Ferien schaffen würde, da mich leider meine Gelenke im Moment sehr plagen, aber ich habe es geschafft, habe es trotz den Schmerzen genossen und für Donnerstag und Freitag sind weitere Wanderungen geplant. Ihr hört dann sicherlich wieder von uns.

Kämpf für eure Träume und gebt bitte nicht ohne einen Versuch auf, ihr wisst ja "Aufgeben ist nie eine Option!"

Bis bald und bleibt bitte alle gesund!

Corine mit Burby, Merlin & Flynn

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Mami (Mittwoch, 02 September 2020 16:48)

    Super schöne zwei Tage�����

  • #2

    Corine (Mittwoch, 02 September 2020 19:54)

    Sind def. zwei Traumtäg gsi �