Burby und ich haben vor ca. 2 Jahren mit dem Agility-Aufbau begonnen und diesen auch mit grossem Erfolg abgeschlossen. Burby macht alle Hindernisse ohne grosse Probleme, sogar Slalom kann der kleine Kämpfer. Sicherlich braucht er da die Unterstützung von meiner Hand, aber das klappt alles wunderbar. Über die Passarelle wird er von mir mit einer kleinen Leine gesichert, so dass er sicherlich nicht runterfallen kann, in der Halle ist die Leine eigentlich nur noch für mich, ich glaube Burby bräuchte die nicht mehr, da ist definitiv meine Angst grösser... Burby ist, wie ich immer so liebevoll sage, meine nicht sehende Agility-Schlampe, er liebt es diesen Sport zu machen, er kläfft sogar während er die Hindernisse absolviert, für ihn ist jedes Training ein grosses Gaudi. Mein Kämpfer Burby läuft jetzt im Training sogar in einer Gruppe von Wettkampf-Hunden mit, darauf bin ich sehr stolz.
Unser Trainingsplatz war bis November 2020 immer draussen und da merkte man schnell welche Licht und Wetterverhältnisse für Burby gut sind. Bei bedecktem Himmel oder Regen lief er sehr sicher und ohne Probleme, bei Sonnenschein hatte er je nach dem wie die Sonne gerade stand, einige Probleme. Mit den Scheinwerfern zu Trainieren war aber unser grösstes Problem und daher haben wir dann auf das Training verzichtet, die Verletzungsgefahr für Burby war einfach zu gross. Ab November 2020 haben wir jetzt endlich eine echt coole Halle zum Trainieren, das Licht ist perfekt für meinen kleinen Kämpfer und mein Gleichgewicht findet es ohne Schatten auch viel schöner zu rennen. Leider konnten wir die Halle erst ca. 2 bis 3 mal benutzen wegen dem Lock-Down. Burby vermisst das Agility sehr. Er ist immer überglücklich, wenn ich zu Hause einen Sprung, Tunnel oder die Pylonen aufstelle und er arbeiten darf. Burby ist ein richtiges Arbeitstier und ist immer mit vollem Elan und grosser Freude dabei.
Burby ist mein kleiner Kämpfer der alles meistert. Aufgeben ist für meinen Burby keine Option. Ich bin jedes mal einfach nur Glücklich wenn wir zusammen Agility machen können, es macht einfach Freude mit Burby durch den Parcours zu flitzen. Ihm ist die Freude immer ins Gesicht geschrieben. Wir sind mittlerweile ein fast normales Team im Training, unsere Gruppe ist einfach toll, sie haben mich und Burby von Anfang an akzeptiert, danke euch vielmals.
Ich bin heute einfach nur froh, hat Urs zusammen mit mir dieses Experiment gestartet. Urs stand mir und Burby immer mit Rat und Tat zur Seite, gab uns die nötige Sicherheit. Ich denke, wir beide hätten nie gedacht, dass wir mit Burby so weit kommen werden. Ab und zu kann ich es selber nicht glauben, dass ich mit ihm einen Parcours absolvieren kann... Hier möchte ich Urs nochmals von Herzen für seine Unterstützung und seinen Mut danken, ohne dich hätte ich das Experiment nicht gestartet, meine Angst wäre definitiv zu Gross gewesen. Burby und ich freuen uns schon darauf, nach dem Lock-Down, wieder bei dir durch die schöne Halle zu flitzen. Schaut doch mal auf der Hompage von Urs vorbei, evtl. ist ja auch was für euch dabei www.hundehalter.ch.
Habe euch noch ein kleines Video von unserem ersten Lauf in der Halle hochgestellt. Sobald wir wieder Trainieren können, gibt es sicherlich mehr Videos von Burby. Das zweite Video zeigt mich und mein Rudel beim Lock-Down Agility im Wohnzimmer. Not macht erfinderisch.
Zum Schluss möchte ich euch wieder mal sagen, kämpft für eure Träume, es lohnt sich definitiv und Aufgeben ist keine Option, das Beste Beispiel dafür ist mein kleiner Kämpfer Burby. Ich bin unheimlich stolz auf ihn, für mich ist er perfekt und ich bin immer noch froh, ist er an meiner Seite.
Sportliche Grüsse
Corine mit Burby, Merlin & Flynn
Kommentar schreiben