Flynn, mein kleiner Prinz

Wow, wie schnell die Zeit doch vergeht. Am 9. Juli 2021 konnten wir bereits den 2ten Geburtstag von Flynn feiern. Was soll ich sagen, ich liebe den kleinen, frechen aber zugleich scheuen und sanften kleinen Mann. Flynn hat sich so gemacht und wird jetzt richtig erwachsen. 

Flynn und ich hatten unsere erste Live-Begegnung in Prag am Bahnhof. Als ihn die Züchterin aus der Tasche nahm und ihn in die Wiese stellte, kam er sofort um Hallo zu sagen, machte aber auch brav ein Pipi. Ich war sofort in den kleinen Mann verliebt und wusste, dass es die richtige Entscheidung war. Die Reise von Prag nach Hause hat der kleine ohne Probleme gemeistert und zu Hause angekommen, war er sofort im Rudel aufgenommen. Die ersten Wochen hatten wir immer mal wieder Angst um Flynn, mussten viel zum Tierarzt, weil er sich leider eine Erkältung eingefangen hatte, aber es ging alles gut und heute ist er ein gesunder Hund. Flynn ist ein typischer Cavalier, alles was man nicht kennt oder bedrohlich findet, wird zuerst einmal angeknurrt und angebellt. Zudem ist er extrem sozial und liebt fast alle 2- und 4- Beiner. Männer findet er nicht immer so toll, wieso weiss ich leider nicht, aber was solls, wir mögen ja auch nicht jeden. Flynn ist eher ein vorsichtiger Denker und das stand uns am Anfang beim Agility im Weg. Mit mir alleine und bei uns im Garten hat alles immer super toll funktioniert, er hat alles sehr schnell begriffen. Auf dem Agilityplatz ging es auch ein paar mal gut, aber plötzlich fand er es bedrohlich und hatte keinen Spass mehr daran, sobald ich aber Burby auch mitgenommen habe und die beiden zusammen über die Hindernisse flitzen durften, war alles voll cool. Dann kam der Lockdown und ich habe einfach weiter im Garten und im Vitaparcours Grundlagentraining gemacht, wenn ich gerade Lust dazu hatte. Mehr waren wir in den Bergen unterwegs und das liebt Flynn, er ist ein perfekter Wanderbegleiter geworden, der vor nichts Angst hat und jedes Hinderniss überwindet. Wenn wir Pause machen, muss er immer auch die Gegend anschauen, das sieht einfach zum Knutschen aus. Im Lockdown wusste ich ehrlich nicht, ob ich und Flynn eine Zukunft im Agility haben oder ob ich das ganze Abbrechen werde. Der Gedanke machte mir erstaunlicherweise nichts aus, es hat Zeiten gegeben da konnte ich mir ein Leben ohne Agility nicht vorstellen, aber zu diesem Zeitpunkt war es kein Problem, Flynn war für mich einfach Perfekt so wie er war und ich wusste, wir Zwei gehen unseren Weg.

 

Nach dem Lockdown beschloss ich dann mit Flynn im Agility weiter zumachen aber auf eine völlig andere Weise. Ich wollte einfach das er auf dem Parcours Spass hat und er keinen Druck hat. Am Anfang musste ich immer alleine auf dem Platz sein, wenn andere Leute da waren, brach er ein. Wir rannten immer zusammen rum, machten einige tiefe Sprünge und Tunnels, spielten und schmusten miteinander und ich hatte immer Freude an ihm, egal was er machte.

Zack, völlig unerwartet ging der Knopf vor ca. 5 Wochen auf. Flynn kommt freudig in die Halle und arbeitet auch freudig mit mir wenn andere Leute und Hunde noch auf dem Platz stehen. Er schaut zwar mal wer da alles ist, bleibt aber immer bei mir und arbeitet, einfach toll. Er flitz sogar über Hindernisse, die er gar noch nie gemacht hat ohne Probleme und im Slalom müssen auch schon nicht mehr alle Bögen dran sein. Wir machen jetzt Step by Step weiter und geben ihm weiterhin die Zeit, die er braucht, mal schauen wie weit wir kommen werden. Flynn begreift alles sehr schnell und hat in den letzten Wochen grosse Fortschritte gemacht. Ich bin unendlich stolz auf meinen keinen Prinzen.

Im Rudel ist Flynn definitiv der sanfte, obwohl er in den letzten Wochen immer frecher geworden ist und viel Quatsch im Kopf hat. Er spielt immer noch sehr gerne mit mir und natürlich mit seinem Halbbruder Burby. Er geniesst es aber auch, mit dem alten Onkel Merlin zusammen, dazuliegen und nichts zu machen. Klein Flynn passt perfekt zu uns und wir sind so froh ist er bei uns. Für mich ist der kleine, wie schon erwähnt, perfekt. Mein Prinz Flynniflu, der sanfte, eher etwas scheue aber auch stinkfreche Tscheche mit einer hohen Stimme, mit dem man nie Langeweile hat. Er ist zu Kindern ganz toll und auch mit Artgenossen hat er nie Probleme. Er ist immer noch extrem verspielt aber zugleich auch ein grosser "Schmuuser", der es liebt auf dem Arm zu sein und aus dem Fenster zuschauen. Flynn ist natürlich ein grosser Charmeur und weiss ganz genau, dass er ein bildhübscher Kerl ist, mit seinem Blick und seinem süssen Gesicht wickelt er jeden um den Finger.

Ich wünsche mir noch ganz viele tolle Jahre mit meinem kleinen Prinzen und natürlich mit meinem ganzen Tschechen-Rudel, auf das wir alle zusammen noch ganze viel erleben dürfen!!!

Wir halten euch auf dem laufenden und hoffen wir können euch bald mal einige Videos aus dem Agility zeigen. 

Bleibt gesund und gebt nicht auf wenn mal was nicht funktioniert, manchmal benötigen einige Dinge einfach mehr Zeit, aber dann wird es gut.

 

Corine mit Burby, Merlin & Flynn

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0