Topfbrote

Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Topfbroten. Ihr könnt alle Rezepte einfach abändern in dem ihr andere Milchalternativen oder andere Mehlsorten nehmt. Ich nehme meistens, das was ich gerade zu Hause habe und bis jetzt konnte man noch jedes Brot essen. Die original Rezepte habe ich mal wieder von Betty Bossi.

Milchknopf

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Flüssighefe 
  • 3 1/2 dl Milch

Zubereitung:

  • Mehl, Salz und Zucker mischen. Hefe und Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten
  • Mit einem feuchten Lappen zudecken und ca. 1 1/2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen
  • Glas- oder Brattopf in die untere Hälfte des Ofen schieben und auf 200 Grad Umluft vorheizen
  • Teig auf leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, etwas flach drücken und zu einem Rechteck auswallen
  • Rechteck in drei Streifen schneiden und mit diesen einen flachen Zopf machen, den Zopf dann aufrollen
  • Topf aus dem Ofen nehmen, ein Packpapier reinlegen und den Knopf hineingeben
  • Backen: nach 30 Min. den Deckel entfernen und das Brot danach noch 15 Min. fertig backen


Griessbrot

Zutaten:

  • 1.8 dl Wasser
  • 80g Griess
  • 500g Mehl
  • 1 3/4 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Flüssighefe
  • 40g Butter weich
  • 2.4 dl Milch
  • 3 EL Griess

Zubereitung:

  • Wasser aufkochen, Griess einrühren, Pfanne vom Herd nehmen und quellen lassen
  • Mehl, Salz, Zucker, Hefe, Butter und Milch mischen
  • ausgekühlten Griess dazugeben und das ganze zu einem glatten Teig kneten
  • Mit einem feuchten Lappen zudecken und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen
  • Glas- oder Brattopf in die untere Hälfte des Ofen schieben und auf 230 Grad Umluft vorheizen
  • Teig auf wenig Mehl zu einer Kugel formen und leicht flach drücken
  • Topf aus dem Ofen nehmen und ein Backpapier hineinlegen
  • Teigkugel in den Topf geben, mit Wasser bestreichen und mit Griess bestreuen
  • Backen: nach 35 Min. den Deckel entfernen und das Brot danach noch ca. 5 Min. fertig backen


Zopfknopf

Zutaten:

  • 500g Zopfmehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Flüssighefe
  • 60g Butter weich
  • 3 dl Milch
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  • Mehl, Salz, Zucker, Hefe, Butter und Milch mischen und zu einem glatten Teig kneten
  • Teigschüssel mit einem feuchten Lappen zudecken und den Teig 1 1/2 Stunden aufgehen lassen
  • Glas- oder Brattopf in die untere Hälfte des Ofen schieben und auf 200 Grad Umluft vorheizen
  • Teig auf leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, etwas flach drücken und zu einem Rechteck auswallen
  • Rechteck in drei Streifen schneiden und mit diesen einen flachen Zopf machen, den Zopf dann aufrollen
  • Topf aus dem Ofen nehmen, ein Packpapier reinlegen und den Knopf hineingeben
  • Ei verquirlen und mit 1 EL Milch mischen, Knopf damit bestreichen
  • Backen: 40 Min. die ganze Zeit mit dem Deckel!